top of page
Idyllische Blumenwiese mit Alpenpanorama

Das macht uns aus

  • Interdisziplinäre, ganzheitliche Behandlungen

  • Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V

  • Für Kassenversicherte und Selbstzahlende

  • Familiäre Atmosphäre

  • Wir sind Ihr Team für mehr Lebensqualität  

Unsere Fachgebiete

Pneumologie
Reha bei Lungenerkrankungen

Onkologie

Reha nach Krebserkrankungen

Kardiologie

Kardiologische Rehabilitation

Post-COVID-Syndrom

Reha bei Post-COVID-Syndrom

Sarkoidose

Reha bei Sarkoidose (Morbus Boeck)

Orthopädie

Reha für den Bewegungsapparat

  • Unsere Rehabilitationen sollen Ihnen höchste Lebensqualität eröffnen. Wir möchten, dass Sie Ihren Alltag möglichst uneingeschränkt leben und genießen können.

     

    Dass Sie Ihren geliebten Hobbies leidenschaftlich nachgehen. Dass Sie ein reges Sozialleben führen. Dass Sie in Ihrem Beruf etwas leisten können, ohne über Ihre Grenzen zu gehen. Und dass Sie sich souverän durch Ihren Alltag bewegen und seine Herausforderungen gut meistern.


    Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Sie dafür fit zu machen – körperlich und seelisch.

  • Wir wissen: eine Erkrankung betrifft immer den ganzen Menschen. Darum kultivieren wir einen ganzheitlichen, interdisziplinären Blick.

     

    Das heißt: unsere Ärztinnen, Ärzte und therapeutischen Fachkräfte tauschen sich bereichsübergreifend aus.

    So können wir Begleiterkrankungen sinnvoll mitbehandeln. Und ebenso psychische Folgen organischer Erkrankungen. Zum Beispiel: die nachvollziehbare Angst, die entsteht, wenn eine Lungenfunktionsstörung immer wieder zu Atemnot führt.

  • Mit unseren Rehabilitationen möchten wir möglichst viel für Sie erreichen.

    Darum fragen wir Sie gleich zu Beginn Ihrer Reha: Was ist Ihnen wichtig? Was erhoffen und wünschen Sie sich von Ihrer Behandlung bei uns?

    Gemeinsam besprechen wir Ihre Antworten und formulieren daraus für Sie erreichbare Reha-Ziele. Anhand dieser Ziele erstellen wir Ihren individuellen Reha-Plan. So können Sie Ihre Reha bestmöglich für sich nutzen. Und wir freuen uns mit Ihnen über Ihre Fortschritte und Erfolge.

  • Selbstverständlich besitzen wir einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V.

     

    Für unsere Fachgebiete sind wir als Rehabilitationsklinik anerkannt u. a. von der Deutschen Rentenversicherung, privaten und gesetzlichen Krankenkassen sowie Beihilfestellen.

    Wir führen medizinische Rehabilitationen durch und Anschlussheilbehandlungen (AHB) nach einem Krankenhausaufenthalt. 

    Hier erfahren Sie mehr dazu, wie Sie eine Reha beantragen

Familiäre Atmosphäre

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Und wir möchten, dass alle in der Rehaklinik Arbeitenden sich wohlfühlen. Darum leben wir ein offenes, vertrauensvolles Miteinander.

Als Familienbetrieb ist das für uns besonders leicht. Die Wege sind kurz – die Klinikleitung ist direkt ansprechbar und trifft alle Entscheidungen selbst. Und man kennt sich. Lob, neue Ideen und Rückmeldungen gehen dadurch leichter von den Lippen.

Diese gute Atmosphäre ist uns wichtig. Und wir freuen uns über die vielen Gäste, die deshalb immer wiederkommen. Weil sie sich – ergänzend zu unserer medizinischen Kompetenz – bei uns einfach wohlfühlen.

Blumenstrauß mit Gladiolen in Glasvase
bottom of page