
Sport- und Bewegungstherapie
Ihrem Körper und Ihrer Seele tut es gut, wenn Sie Ihre Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit verbessern. Wir helfen Ihnen dabei. Mit moderatem, effektivem Training, das Spaß macht.
Entdecken Sie Ihre Bewegungsfreude wieder. Mit einem individuell abgestimmten Training in unserem modern ausgestatteten TheraFit-Bereich und in der Natur.
Unsere Sport- und Bewegungstherapie verbessert und stabilisiert Ihren Gesundheitszustand. Auch, wenn Sie es sehr behutsam angehen müssen. Schon bald fühlen Sie sich fitter und leistungsfähiger. Das gibt auch Ihrer Seele neue Kraft. Und macht wiederum mehr Lust auf Bewegung und Unternehmungen, die Ihnen guttun.
Ob Wandern, Schwimmen oder Gerätetraining – was Ihnen in der Reha guttut, tut Ihnen auch im Alltag gut. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Bewegungsprogramm mit nach Hause zu nehmen. Durch machbare Trainingspläne. Und durch individuelle Beratungen, in denen wir Strategien für Ihren Alltag entwickeln. Damit Sie sich jeden Tag kraftvoll und ausgeglichen fühlen können.
Therapeutische Angebote
-
Ergometertraining mit EKG-Monitoring
-
Walking und Nordic Walking
-
Geh- und Lauftraining (Wanderungen nach Leistungslevel)
-
Schwimmen (ohne Anleitung)
-
-
Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit modernem Biofeedback Monitoring und intuitiver Trainingssoftware von Yolii
-
Funktionelles Training
-
Gerätegestützte Krankengymnastik
-
Galileo Training (Vibrationsplattform)
-
Koordinationsgymnastik
-
-
Wirbelsäulengymnastik
-
Yoga
-
Qi Gong
-
Pilates
-
Tanz (im Freizeitprogramm)
-
-
RV Fit Startphase + Refresher
-
-
Schulungen
-
Vorträge
-
Individuelle Beratung nach Wunsch
-
FAQ
Ja, selbstverständlich. Ihr Training soll für Sie machbar sein – und Ihnen Spaß bringen.
Darum stellen wir das Programm Ihrer Sport- und Bewegungstherapie individuell für Sie zusammen. Auf Basis Ihrer bestehenden Erkrankungen, Ihrer Aufnahmeuntersuchung und auch Ihrer Vorlieben. Zusätzlich können wir Ihr Training jederzeit anpassen.
Beides. Ihr Gerätetraining ist üblicherweise ein Einzeltraining. Wanderungen hingegen finden in Gruppen ähnlicher Leistungsstufen statt. So genießen Sie die Bewegung, die Natur und ein nettes, motivierendes Miteinander.
Für das Training drinnen:
-
Bequeme Sportbekleidung
-
Sportschuhe, die nur in Innenräumen genutzt werden
Für das Training im Schwimmbad:
-
Badebekleidung
-
Badeschuhe
-
Badetücher
-
Bademantel
Für das Training draußen:
-
Feste Wanderschuhe
-
Saisonale Bekleidung (Regenjacke, Winterjacke etc.)
PS: Hier finden Sie eine vollständige Packliste für Ihre Reha in der Rehaklinik St. Georg
-
Ja, im TheraFit-Gebäude finden Sie einen Raum für funktionelle Übungen mit Kleingeräten und Übungsbeispielen. Dieser Raum ist täglich ab 18:00 und am Wochenende ganztags frei nutzbar.
Auch Ihre Ausdauer können Sie im im TheraFit-Gebäude eigenständig trainieren. Ihre Trainingsdaten erfassen Sie dabei mit einer Chipkarte. Der Ausdauertrainings-Bereich ist täglich nach Therapieende nutzbar.
Nein, unser Anspruch ist, dass Sie alle relevanten Leistungen und Behandlungen im Rahmen Ihrer Reha erhalten. Daher haben wir uns entschieden, keine zusätzlich zur Reha buchbaren Extras anzubieten.
Begleitpersonen, die keine Reha bei uns absolvieren, können hingegen unsere Gesundheitsangebote buchen. Je nach Angebot handelt es sich um eine Kombination wohltuender Behandlungen oder um Diagnostik und ärztliche Betreuung. Mehr erfahren
Schauen Sie in unsere FAQs am Ende jeder Seite.
Besonders viele Antworten rund um Ihre Reha finden Sie auf der Seite Ihre Reha.
Ihre Frage ist dort nicht dabei? Dann fragen Sie uns!